Ein Artikel welcher kürzlich im Magazin Nutrients veröffentlich wurde, präsentiert eine Übersicht der Wirkungen des Konsums von Sprossen der Kreuzblütler auf die Gesundheit. Zu den Kreuzblütlern gehören Gemüse wie Brokkoli, Radieschen, Grünkohl, und Pak Choi. Die Resultate sind eindeutig und zeigen, dass der Konsum von Sprossengemüsen der Kreuzblütler die Gesundheit fördert. Die positive Wirkung der Sprossen wird den Senfölglycosiden (bekannt für ihre antibakterielle Wirkung) und den phenolischen Stoffen (oft entzündungshemmend und krebsvorbeugend) zugeschrieben. Jedoch ist anzumerken, dass es viele weitere potentiell gesundheitsfördernde Stoffe in den Sprossen gibt und ein eindeutiger Zusammenhang der einzelnen Stoffe auf die gesundheitsfördernden WIrkungennoch nicht hergestellt werden kann. Eines ist klar: Nur wer die ganzen Sprossen isst profitiert! Die untenstehende Tabelle fasst die Erkenntnisse des Artikels zusammen.
Sprosse |
Wirkungen |
Brokkoli |
Reduziert
Erhöht
|
Radieschen, Grünkohl, Pak Choi |
Reduziert
Erhöht
|
Referenz:
Abellán, Á., Domínguez-Perles, R., Moreno, D.A. and García-Viguera, C., 2019. Sorting out the value of cruciferous sprouts as sources of bioactive compounds for nutrition and health. Nutrients, 11(2), p.429.